Das heiße Eisen
Herzlich Willkommen bei "Das heiße Eisen"!
Hier findest du spannende Einblicke in die Welt des Coachings und Trainings.
Ich bespreche nicht nur klassische Coaching-Themen, sondern auch alles, was mich im Alltag beschäftigt und direkt oder indirekt in die Arbeit als Coach einfließt. Dabei mache ich auch vor den „heißen Eisen“ keinen Halt – jene Themen, die gerne mal umgangen oder verdrängt werden, weil sie „unbequem“ sind.
Es geht darum, herausfordernde Themen anzusprechen, Denkanstöße zu geben und die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Sei es im beruflichen Kontext, bei der persönlichen Weiterentwicklung oder in gesellschaftlichen Diskussionen – ich bringe alles auf den Tisch, was mich bewegt und was relevant für die Coaching-Welt ist.
Lass dich inspirieren, hinterfrage mit mir zusammen den Status quo und entdecke neue Impulse für deinen eigenen Weg!

VUCA & BANI: Heißes Eisen im Change – Was steckt dahinter?
VUCA und BANI beleuchten Wandel aus zwei Perspektiven: Während VUCA die äußere Dynamik von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität beschreibt, rückt BANI die inneren Reaktionen wie Brüchigkeit, Ängstlichkeit, Nicht-Linearität und Unverständlichkeit in den Fokus. Gemeinsam zeigen sie, warum Changebegleitung Struktur und emotionale Unterstützung braucht.

SCARF trifft IT-Security
Cyberangriffe, Datenleaks, Sicherheitslücken – tägliche Schlagzeilen zeigen, wie wichtig eine robuste IT-Sicherheitsstrategie ist. Doch oft liegt der Fokus allein auf technischen Maßnahmen. Dabei entscheidet gerade die Akzeptanz der Mitarbeitenden über den Erfolg neuer Sicherheitsprozesse. Warum der Mensch im Zentrum stehen sollte und wie das SCARF-Modell helfen kann, Veränderungsprozesse positiv zu gestalten, erfährst Du in diesem Beitrag. Praxisbeispiele zeigen, wie Kommunikation, Fairness und Einbindung entscheidende Erfolgsfaktoren sind – für mehr Sicherheit und Vertrauen im Unternehmen.

Eine Schmiede entsteht
Vom Funken zur Flamme – Wie eine Schmiede mehr als nur Handwerk wurde
In einer digitalen Welt bietet das Schmieden eine einzigartige Verbindung zu Handwerk und Tradition. Erfahre, wie der Bau meiner eigenen Schmiede nicht nur ein kreatives Projekt, sondern auch ein Weg zu innerer Transformation wurde – mit überraschenden Parallelen zu Prozessen des persönlichen Wachstums. Jeder Hammerschlag formt nicht nur Metall, sondern auch neue Erkenntnisse über Geduld, Ausdauer und das Leben selbst.