Schmiede Coaching
Torsten Jaeschke

Über mich

Schön, dass du hier bist!

Ich möchte dir etwas über mich und darüber, was mich als Coach antreibt, erzählen.

Michelangelo sagte einmal:

„Jeder Block aus Stein hat eine Statue in sich, und es ist die Aufgabe des Bildhauers, sie zu entdecken.“

Diese Aussage hat etwas in mir zum Klingen gebracht. Sie spiegelt wider, wie ich meine Arbeit sehe, doch ich habe sie für mich angepasst, um sie mit meiner Coaching-Philosophie in Einklang zu bringen:

„Jedes Werkstück trägt seine eigene Form in sich, es ist der Schmied, der hilft, sie freizulegen.“

Ähnlich wie der Schmied sehe ich meine Rolle darin, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir zu helfen, dein volles Potenzial zu entdecken und zu entfalten.

Neben meiner Tätigkeit als Coach bin ich im Bereich IT-Sicherheit tätig und blicke auf eine langjährige Karriere in der IT zurück. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, eine wertvolle Mischung aus technischer Expertise und menschlicher Entwicklungsarbeit in meine Coaching-Ansätze einzubringen.

Meine Ausbildung habe ich beim renommierten Institut Dr. Sonja Deutschmann absolviert, wo ich eine Zertifizierung als Neuro-Systemischer ISD Trainer und Business Coach erlangt habe. Dieses fundierte Wissen, kombiniert mit meiner Erfahrung in der IT und in agilen Kontexten, versetzt mich in die Lage, Veränderungsprozesse sowohl technologisch als auch menschlich zu begleiten.

Doch nicht nur in meiner beruflichen Laufbahn habe ich gelernt, Herausforderungen anzunehmen und neue Wege zu gehen – auch in meiner Freizeit bin ich gerne kreativ. Eine besondere Leidenschaft von mir ist das Schmieden. In meinem Garten steht meine eigene, selbstgebaute Fachwerkschmiede, die mich nicht nur inspiriert, sondern auch den Namen meines Coaching-Angebots „Schmiede-Coaching“ geprägt hat.

In der Schmiede werden rohe Materialien geformt und in etwas Neues verwandelt. Ebenso sehe ich meine Aufgabe als Coach darin, dich durch deine Entwicklungsprozesse zu begleiten. Gemeinsam schmieden wir Lösungen und formen aus Herausforderungen neue Chancen. Mit einem klaren Blick für das Wesentliche und einer Prise Handwerkskunst unterstütze ich dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten.

Ein besonderes Sehnsuchtsziel von mir ist es, irgendwann Schmiedekurse mit meinem Coaching-Angebot zu verbinden. Dabei möchte ich das Beste aus beiden Welten kombinieren: die physische Arbeit des Schmiedens mit den mentalen und emotionalen Prozessen des Coachings zu verknüpfen, um eine einzigartige Lernerfahrung zu schaffen, die Körper, Geist und Seele anspricht.