Schmiede Coaching
Torsten Jaeschke

SCARF trifft IT-Security

Scarfs

Cyberangriffe, Datenleaks, Sicherheitslücken – tägliche Schlagzeilen zeigen, wie wichtig eine robuste IT-Sicherheitsstrategie ist. Doch oft liegt der Fokus allein auf technischen Maßnahmen. Dabei entscheidet gerade die Akzeptanz der Mitarbeitenden über den Erfolg neuer Sicherheitsprozesse. Warum der Mensch im Zentrum stehen sollte und wie das SCARF-Modell helfen kann, Veränderungsprozesse positiv zu gestalten, erfährst Du in diesem Beitrag. Praxisbeispiele zeigen, wie Kommunikation, Fairness und Einbindung entscheidende Erfolgsfaktoren sind – für mehr Sicherheit und Vertrauen im Unternehmen.